Eine Handvoll Staaten, meist im Nordosten ansässig, haben die Solarentwicklung auf stillgelegten Deponien innerhalb ihrer Grenzen angeregt oder zumindest gefördert. Diese Grundstücke sind oft unberührt und sonst ungeeignet für die kommerzielle Entwicklung, die auch kleinere Bauarbeiten erfordert, weil ihr Boden bedeckt ist und nicht durchdrungen werden sollte.
"Es kann eine überwältigende Nachfrage nach Grünflächen geben. Da Staaten dies erkannt haben, sehen sie diese Art von Immobilien, die bereits niedrigen Wert haben und keine höhere oder bessere Nutzung haben, dass sie ausgezeichnete Kandidaten für Solaranlagen sind", sagte Annika Colston, CEO von AC Power, einem New Yorker Solarunternehmen, das Projekte ausschließlich auf Deponien, Brownfields und anderen kontaminierten Standorten entwickelt.
AC Power begann im 2016 und konzentrierte sich auf den Solarbau auf Deponien in New Jersey, bevor es im 2019 in andere Staaten ging. Ab 2024 hat das Unternehmen 16-Deponiesolarprojekte in der Entwicklung.
Die Dynamik, die dieser Nischenmarkt erlebt, stammt nicht von den staatlichen Anreizen für Energiegemeinschaften und Brownfields, die im Inflation Reduction Act gefunden werden, sondern von Staaten mit Solarinstallationszielen und Anreizen, die Deponieentwicklung einschließen, und Colston sagte, ohne sie könnten diese Projekte zu teuer zu entwickeln sein.
New Jersey hat zwei staatliche Anreize: das Competitive Solar Incentive Program und Successful Solar Incentive Program, das Solarkredite für erneuerbare Energien für Projekteigentümer bereitstellt, die auf bestimmten Standorten, einschließlich Deponien, bauen. Die New York State Energy Research and Development Authority erstellte das Build-Ready-Programm zur Förderung und Vereinfachung der Solarentwicklung auf ungenutzten Standorten wie Deponien im Bundesstaat New York.
Maryland plant, bis 2030 50% seines Stroms mit erneuerbaren Energien zu erzeugen, mit einem 14,5% Carve-out für Solarenergie, der der Entwicklung auf Brachflächen Vorrang einräumt. Das Massachusetts Dept. of Environmental Protection bietet Anreize für die Reinigung und Wiederverwendung von Brownfield-Projekten, und ab 2022 hat der Staat mehr als 220 MW von Brownfield-Solarprojekten abgeschlossen.
Das Virginia Department of Environmental Quality hat ein spezielles Brownfield-Bewertungs- und Sanierungsprogramm, und der Staat gewährt Zuschüsse an Gemeinden zur Sanierung von Brownfields durch den Virginia Brownfields Restoration and Economic Rededevelopment Assistance Fund. Die Illinois Environmental Protection Agency unterhält ein Darlehensprogramm für die Sanierung von Brachflächen und ehemaligen Deponien und stellt zusätzliche Ressourcen für den Bau dieser Projekte zur Verfügung.
Quelle: AC Power
Dieses Wachstum der staatlichen Unterstützung für Solardeponieprojekte wird auch durch kommunale Solarprogramme unterstützt. Colston sagte, Deponien und Brownfields seien aus einigen Gründen ideal für kommunale Solarprojekte.
"Meistens liegt das daran, dass diese Standorte nicht in der Nähe von anderen Formen der Abnahme liegen. Man kann also kein Net-Metered-Programm oder eine andere Abnahme-Gelegenheit verfolgen", sagte sie. "Sie sind oft zu klein für jede Art von Versorgungsmaßstab, daher sind sie wirklich gut für Community Solar geeignet."
Und da es sich um ehemalige Deponien handelt, ist bereits eine Netzinfrastruktur aus früheren Betrieben an diesen Standorten vorhanden. Die Grundeigentümer sind für die Erhaltung von Deponien verantwortlich, deren Sanierungsaussichten nach der Begrenzung gering sind. Die Sanierung des Grundstücks mit solarer Entwicklung bringt einen ökologischen Nutzen und einen wirtschaftlichen Nutzen für den Grundbesitzer und die Anwohner in der Nähe, wenn zusammen mit dem Projekt eine gemeinschaftliche Solar-Abonnentenbasis aufgebaut wird.
"Es gibt wirklich nichts anderes, was vor Ort getan werden kann. Solar bietet eine großartige Gelegenheit, einen Teil der Kosten zu amortisieren und zu reduzieren, weil ein Solarentwickler sie übernehmen wird", sagte Colston. "Vielleicht übernehmen sie die Verantwortung für Mähen oder Schneeräumung oder eine Überwachung. Dann können die Leasingeinnahmen, die sie Ihnen zahlen, verwendet werden, um den Rest Ihrer Betriebs- und Wartungskosten zu kompensieren. Und wenn Sie in der Gemeinde engagiert sind und Strom über Community Solar verkaufen, dann haben Sie diese Vorteile, die Sie in die Gemeinde bringen."
Ein direktes Beispiel ist ein 10-MW-Projekt des New Jersey Solarentwicklers CEP Renewables, das im November auf einer Deponie in Southampton abgeschlossen wurde. Das Grundstück war delinquent und CEP half der Stadt durch das Projekt, 2 Millionen Dollar an rückständigen Steuern zurückzugewinnen.
Da es sich um kontaminierte Standorte handelt, gibt es zusätzliche regulatorische Schritte und bauliche Überlegungen zum Bau von Solaranlagen auf Deponien. Umweltbehörden sind engagiert, um sicherzustellen, dass alles, was unter dem Boden enthalten ist, nicht ausgegraben wird. Das bedeutet, dass nicht durchdringende Fundamente wie Ballastblöcke verwendet werden, um das Array zu sichern, und in bestimmten Fällen müssen leichtere Installationsmaschinen vor Ort verwendet werden.
Deponien sind nicht die bequemste Wahl für den Bau von Solaranlagen, aber es gibt Tausende von inaktiven in den Vereinigten Staaten, und ihre Popularität wächst unter Entwicklern, die bereit sind, durch die gesetzlichen Reifen zu springen, um dort zu installieren.
"Wir sehen ein so erhöhtes Interesse an Grundbesitzern, Unternehmen, privaten Grundbesitzern und Kommunen und es gibt einen echten Eifer und Begeisterung, diese Projekte voranzutreiben", sagte Colson.