Wenn Sie bereit sind, auf Solarstrom umzusteigen, aber nicht sicher sind, welches Solarsystem Sie wählen sollen, kann dieser Artikel Ihnen helfen. Dieser Leitfaden erläutert die verschiedenen Arten von Solaranlagen und welche für spezifische Anwendungsfälle am besten geeignet sind.
Entsprechend verschiedenen Anwendungen werden Solar-PV-Systeme in netzgebundene, netzunabhängige und hybride unterteilt.
Netzgebundenes Sonnensystem
Die netzgebundene Solaranlage besteht aus PV-Modulen, netzgekoppelten Wechselrichtern, Photovoltaikzählern, Lasten, Zweiwegezählern, netzgekoppelten Schaltschränken und Netzen. Die PV-Module erzeugen Gleichstrom aus Sonnenlicht und wandeln diese in Wechselstrom um, um Lasten zu versorgen und an das Netz zu senden.
Netzgebundene Solaranlagen haben hauptsächlich zwei Arten des Internetzugangs, eine ist "spontan und selbständig, überschüssiger Strom geht online" und die andere ist "voller Online-Zugang". Im Allgemeinen übernehmen verteilte Solarsysteme hauptsächlich die Art der "spontanen Erzeugung und Eigennutzung, überschüssiger Strom, um online zu gehen". Der von Solarzellen erzeugte Strom wird der Last Vorrang eingeräumt. Wenn die Last nicht aufgebraucht ist, wird der überschüssige Strom ins Netz geleitet und die Photovoltaikanlage kann die Last gleichzeitig mit Strom versorgen.
Off-Grid Solarsystem
Off-Grid Solaranlagen arbeiten unabhängig, ohne auf das Stromnetz angewiesen zu sein und werden an abgelegenen Orten, Gebieten ohne Strom, Inseln, Kommunikationsbasisstationen und Straßenlaternen eingesetzt. Das System besteht aus Solaranlage, Solarwechselrichter, Controller, Batteriesatz, Last und so weiter. Die Photovoltaik-Anlage wandelt Solarenergie in elektrische Energie um, wenn die Sonne scheint und treibt die Last durch den integrierten Solarsteuer-Wechselrichter und lädt gleichzeitig den Batteriesatz; Wenn es keinen Sonnenschein gibt, versorgt die Batterie die Wechselstromlast durch den Wechselrichter.
Hybrides Sonnensystem
Hybride Solarsysteme werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen es häufige Stromausfälle gibt, oder Photovoltaik zur spontanen Eigennutzung kann nicht an das Netz angeschlossen werden, Strompreise für Eigenverbrauch sind viel teurer als Strompreise für das Netz, und Spitzenstrompreise sind viel teurer als Strompreise durch Strompreise.
Das System besteht aus Sonnenkollektoren, Batteriepacks, Lasten, Hybrid-Wechselrichter und Controller (All-in-One-Maschine), etc. Wenn die Sonne scheint, wandelt die Off-Grid-Solaranlage Solarenergie in elektrische Energie um, die Last wird von der All-in-One-Maschine geliefert, und der Batteriesatz wird gleichzeitig geladen; Wenn es keinen Sonnenschein gibt, versorgt die Batterie den Solarwechselrichter mit MPPT-Maschine und dann Wechselstromstromversorgung. Im Vergleich zur netzgekoppelten Solaranlage fügt das Hybrid-Solarsystem Lade- und Entladungsregler und Batterien hinzu.
Die Systemkosten sind um etwa 30%, gestiegen, aber der Anwendungsbereich ist breiter. Eine davon ist, dass es auf die Nennleistung auf dem Höhepunkt des Strompreises eingestellt werden kann, um Stromkosten zu senken; Das zweite ist, dass es im Tal des Strompreises aufgeladen werden kann, an der Spitze entladen und die Peak-Valley-Preisdifferenz verwenden kann, um Geld zu verdienen; Drittens, wenn das Stromnetz außer Strom ist, arbeitet das Solarsystem kontinuierlich als Ersatzstromquelle, der Wechselrichter kann in den netzfernen Betriebsmodus geschaltet werden, und Photovoltaik- und Speicherbatterien können die Last durch den Wechselrichter mit Strom versorgen.
Das Fazit
Netzgebundene Solaranlage ist die billigste Option, aber sie lässt Sie zur Verfügung des Stromunternehmens. Wenn das Umspannwerk des Netzes ausfällt, sind Sie wie alle anderen ohne Strom, da die Solarmodule abgeschaltet werden, um Elektroarbeiter zu schützen.
Off-Grid Solaranlage ist viel teurer, und es ist notwendig, Solarbatterien und Ersatzgeneratoren hinzuzufügen, um den Mangel an Solarenergie auszugleichen. Zusätzliche Ausrüstung ist auch notwendig, und Sie sind allein verantwortlich für die Wartung.
Hybrid-Solarsysteme bieten das Beste aus beiden Welten, so dass Sie Strom an das Stromunternehmen verkaufen und sich bei Netzausfall auf Ersatzbatterien verlassen können. Hybrid-Solarsystem kann Ihnen die Kosten für Ersatzgeneratoren sparen, und Sie erhalten immer noch Wartungsunterstützung vom Elektrounternehmen.
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, welche Art von Anlage für Sie geeignet ist, bietet Ihnen eine Solarberatung und -planung durch Sunrange Solar Spezialisten kostengünstige Optionen, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie jetzt ein maßgeschneidertes Solarsystem-Design.