Als Reaktion auf die aktuellen Bedrohungen der Energiesicherheit und des Klimas hat die Europäische Kommission eine neue Notfallverordnung zur Beschleunigung erneuerbarer Energien in Europa genehmigt. Diese Verordnung zielt darauf ab, den Übergang von fossilen Brennstoffen zu beschleunigen und den Übergang zu sauberer, bezahlbarer und zuverlässiger Energie zu beschleunigen.
In einer neuen SolarPower Europe Kampagne haben wir die wichtigsten Elemente des Pakets aufgeschlüsselt, um Ihnen zu helfen, genau zu verstehen, was es für Solarenergie bedeutet.
Im Rahmen des EE-Booster-Pakets wurden drei bemerkenswerte Maßnahmen ergriffen:
Fristen
Der RES Booster wird die Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien beschleunigen und neue Fristen für die Genehmigung von Projekten festlegen. Die Genehmigungsverfahren für Projekte, die in Dächern, künstlichen Strukturen oder in Gebäuden integriert sind, werden nun auf drei Monate beschränkt sein. Diese Dreimonatsfrist beinhaltet den Netzanschluss. In einigen Fällen kann die Frist auf nur einen Monat begrenzt werden, wenn das Projekt unter 50 kW liegt.
Künstliche Strukturen
Diese neuen Fristen gelten für Solarprojekte an künstlichen Strukturen, zum Beispiel Projekte, die auf Parkplätzen, Fabrikdächern oder öffentlichen Verkehrsmitteln angesiedelt werden. Aus diesem Grund können einige Projekte unter der Annahme, dass sie von vorrangigem öffentlichem Interesse sind, auf Umweltverträglichkeitsprüfungen verzichten.
Umformung
Der RES Booster wird das Repowering bestehender erneuerbarer Energieprojekte unterstützen. Dies bedeutet, etwas an einem bestehenden Projekt zu ändern, um dessen Effizienz oder Erzeugungskapazität zu verbessern.
Die Frist für die Erneuerung eines bestehenden Projekts beträgt sechs Monate, einschließlich Netzanschluss und gegebenenfalls Umweltverträglichkeitsprüfung.